Netzwerk für Ethikkommissionen in den Sozialwissenschaften (neks)
Die Gründung des Netzwerks für Ethikkommissionen in der Sozialwissenschaften (neks) wurde im September 2023 auf dem Symposium “Research Ethics and Ethics Reviews in the Social Sciences” in München initiiert. Das neks richtet sich in erster Linie an Mitwirkende in Ethikkommissionen, die sozialwissenschaftliche Forschungsvorhaben begutachten und beraten. Darüber hinaus ist das neks offen für Personen, die an forschungsethischer Beratung und Begutachtung interessiert sind.
Sprecher*innen des Netzwerkes sind
- Prof. Dr. Hella von Unger (LMU München, Institut für Soziologie) unger@lmu.de
- Dr. Eva-Maria Berens (Universität Bielefeld, Geschäftsstelle Ethikkommission), eva-maria.berens@uni-bielefeld.de
- Dr. Herwig Reiter (Deutsches Jugendinstitut München), reiter@dji.de
Geplante Veranstaltungen
- 26.07.2025 Ethics in Forced Migration Research - Workshop und Vortrag in München
- 27.07.2025 Netzwerktreffen in München
Aktuelles
Kritische Stellungnahme zum Artikel „Ethikberatung bei nicht medizinischer Forschung am Menschen
wird immer wichtiger“ (Ärzteblatt, 15.11.2024)
Weitere Informationen
Es gibt eine Mailing-Liste [neks]: Interessierte können sich hier eintragen: https://lists.lrz.de/mailman/listinfo/neks
Die Website des Netzwerkes befindet sich aktuell im Aufbau: http://neks.info