Kontakt
Ludwig-Maximilians-Universität München
Institut für Soziologie
Konradstraße 6
80801 München
Institut für Soziologie
Konradstraße 6
80801 München
Raum:
105
Telefon:
+49 (0)89 2180-6163
E-Mail:
anna.huber@soziologie.uni-muenchen.de
Ausgewählte Publikationen
2024
- Huber, Anna; Al-Daheen, Abier; Azar, Zohra; Fischer, Oskar; Krasniqi, Shqipe; Mayasi, Lunkiesesa et al. (2024): »But loneliness was my greatest challenge« Geflüchtetenunterkünfte in der Covid-19-Pandemie – Ergebnisse einer partizipativen Peer-Befragung. In: Z’Flucht 8 (2), S. 275–292. DOI: 10.5771/2509-9485-2024-2-275.
- Adams, Francis; Amoah, Stephen; Barounga, Abdel; Ciza, Philomene; Akinyi Hingst, Esther; Huber, Anna et al. (2024): Ethik in der partizipativen Gesundheitsforschung mit Geflüchteten: »Safe spaces« und Unterstützung für Peers. In: Corinna Klingler, Anja Pichl und Robert Ranisch (Hg.): Ethik der Partizipation. Einblicke in gesundheitsbezogene Forschung, Politik und Technologieentwicklung. Bielefeld: transcript (Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft, Band 6), S. 305–322.
- Mohammadi, Maryam; Huber, Anna; Odukoya, Dennis; Wächter-Raquet, Marcus; Unger, Hella von (2024): Gesundheitsförderung mit geflüchteten Frauen: Stärken und Herausforderungen eines Peer-Ansatzes. In: Prävention und Gesundheitsförderung. DOI: 10.1007/s11553-024-01111-5.
2023
- Azar, Zora; Huber, Anna; Mawlawi, Jalal; Odukoya, Dennis; von Unger, Hella (2023): Geflüchtetenunterkünfte in der COVID-19-Pandemie partizipativ erforschen –Ergebnisse einer Peer-Befragung. Impu!se für Gesundheitsförderung (120), S. 16–17.
2022
- von Unger, Hella; Huber, Anna; Kühner, Angela; Odukoya, Dennis; Reiter, Herwig (2022): Reflection Labs: A Space for Researcher Reflexivity in Participatory Collaborations. In: International Journal of Qualitative Methods 21, Artikel 16094069221142460. DOI: 10.1177/16094069221142460.
- Huber, Anna; Krasniqi, Shqipe; M'Bayo, Rosaline; Odukoya, Dennis; Wächter-Raquet, Marcus; von Unger, Hella: Leben auf engstem Raum – Forschen auf Distanz? Partizipative Gesundheitsforschung mit Geflüchteten in der Corona-Pandemie: Universität Bielefeld (PH-LENS Working Paper Series, 2). Online verfügbar unter https://doi.org/10.4119/unibi/2964075.
2021
- Namutebi, Lydia; Nakyazze, Oliver Christine; Bamuwayira, Ahmed; Huber, Anna; Krasniqi, Shqipe (2021): “Life in the camps makes you sick.” Results of a photovoice project with refugees in Munich, Germany. In: European Journal of Public Health 31 (Supplement_3), Artikel ckab164.395. DOI: 10.1093/eurpub/ckab164.395.
Lebenslauf
- CV Anna Huber (104 KByte)